Wenn die Politik von Großkonzernen gekauft ist.
Unter dem Titel Danke, Herr Minister! Olivier Dussopt schützt Uber vor Untersuchung wegen des Verdachts auf Scheinselbständigkeit berichtet die Tageszeitung Humanité über das skandalöse Verhalten des Ministers für Arbeit, Vollbeschäftigung und (...)
Die AG Taxi ist eine Basisstruktur bei ver.di Berlin, deren Kern die gewählte Vertrauensleuteversammlung (VLV) darstellt.
Als Vertreter der Arbeitnehmer im Taxigewerbe muss die Gewerkschaft bei politischen Entscheidungen, Tarifänderungen und Konzessionsvergaben ebenso angehört werden wie die Unternehnmerverbände. Damit ermöglichen wir den Angestellten im Taxigewerbe, ihre Anliegen zu Gehör zu bringen. Wir sind auch Ansprechpartner für Medien, die über das Taxigewerbe berichten.
Wir treffen uns jeden dritten Dienstag im Monat um 18 Uhr in den Räumen von Ver.di Berlin in der Köpenicker Straße. Bei unseren Treffen sind Gäste willkommen. Über weitere Termine und Themen der Treffen informieren wir auf diesen Internetseiten.
Die AG Taxi gibt einen Newsletter heraus, in dem wir über aktuelle Themen informieren. Wir machen das besonders für angestellte Fahrerinnen und Fahrer, aber auch alleinfahrende Unternehmerinnen und Unternehmer finden hier nützliche Informationen.
Während der Pandemie ist die Zahl der Taxis von über 8000 auf zur Zeit 5406 gesunken.
Auf den ersten Blick zeigt die Statistik Erstaunliches, das (...)
Uber - noch immer kein Beitrag für Mobilität und Beschäftigung in Deutschland
Die AG Taxi wünscht sich von ver.di klare Kante gegen Uber. Die Position der Gewerkschaft teilen wir. Nun müssen sechs Jahre nach der offiziellen (...)
Unter dem Titel „Zurück zur Stechuhr“ berichtet tagesschau.de über ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitsdokumentation. Was hat es damit (...)
Das Berliner Taxigewerbe steht vor dem Abgrund. Nur Die Durchsetzung einer Entlohnung aller TaxifahrerInnen entsprechend dem Berliner Mindestlohn (...)
AG Taxi unterstützt die Forderungen der Gorillas Rider
In Lieferdiensten und Taxigewerbe sind die Beschäftigten ähnlich schlimmen Arbeitsbedingungen ausgesetzt. Wir erklären uns deshalb solidarisch mit (...)
Mit einer neuen Internetseite soll dem Mindestlohnbetrug der Kampf angesagt werden. Unter www.mindestlohnbetrug.de können Hinweise auf Unternehmen (...)
Gerade heute brauchen wir die Gewerkschaften mehr denn je!
Die AG Taxi bei ver.di unterstützt diese Stellungnahme des Gewerkschaftlichen Aktionsausschusses "Keine prekäre Arbeit und tariffreie Bereiche im (...)
Taxifahrerinnen und -fahrer gehören zu den Hauptleidtragenden der Corona-Empidemie. Seit Beginn der Epidemie überschlagen sich die Ereignisse und (...)
Bei der AG Taxi können angestellte Taxifahrerinnen und -fahrer mitmachen. Selbst fahrende Unternmerinnen und Unternehmer sind uns auch herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen. Das lohnt sich immer. Unsere Termine stehen hier unten und im Newsletter.
Gewerkschaftsmitglieder genießen weitere Vorteile. Sie bekommen Rechtsberatung, einzigartigen Versicherungsschutz speziell für Taxifahrer, Hilfe bei Auseinandersetzungen im Betrieb und Unterstützung bei ihren Aktionen.
Liebe Kollegin, lieber (...)