Eine Rede in zwölf Bezirken

11. April 2019 von KM

Einleitung und Ende gibt es nicht.

Karte der Verwaltungsgleiderung Berlins
Verwaltungsgliederung Berlins
Drumherum ist Fascholand, gleich hinterm grünen Pankow kommt AfD-County. Wir brauchen die Mauer wieder. Zwei Meter höher und um ganz Berlin.
Bildquelle: Wikipedia

Alle Bezirke sind gleich, nur manche sind gleicher.

Das zeigt sich, wenn ein Bezirk mehr Zeit will, und deshalb andere hinten runterfallen.

Wir fahren mal los mit unserm Taxi, immer schön im Uhrzeigersinn auf dem Stadtplan oder da, wo der Fahrgast hin will.

Weil wir es uns aussuchen können, geht es los in,

(1.) Friedrichshain-Kreuzberg (Disruption)

warum?
 weil da ist Osten und Westen auf einmal, wird keiner benachteiligt.
 Disruption, unser Uber, S-Bahn/BVG-Startup bietet ÖPNV zum halben Preis für jeden

(2.) Tempelhof-Schöneberg (Schwule Revoluzzer)

Früher mal schwule Revoluzzerzentrale am Nolli, heute nur noch Schwulenzentrale und genauso langweilig wie die erste Hälfte vom Bezirksnamen. Aber feiern konnten die Westberliner dort auch.

In den 80gern ging es am Freitag/Sonnabend ab neune immer von Alt-Lichtenrade zum Kudamm oder wenigstens nach Alt-Tempelhof. Ist vorbei seit die Berlinzulage weg ist, Löhne gedrückt und die halbe Siedlung Naharyastraße arbeitslos geworden ist. Es wird langsam wieder besser, aber die neuen Reihenhausbesitzer sind geiziger als die ollen Berliner, die vorher drin gewohnt haben.

(3.) Steglitz-Zehlendorf (Rechts-Politik)

Da ist die Welt noch in Ordnung, da hamse noch überhaupt nichts begriffen.
Der Steglitz-Zehlendorfer darf sich immer am Wannsee zu Hause fühen, auch wenn er da nur die Villa putzt.
Wannseekonferenz -> Göring -> der Dicke Meier; CDU ist in SZ so rechts, da stimmen die Grünen lieber gemeinam mit der AfD ab. -> in Wirklichkeit Zählgemeinschaft Grüne/CDU

(4.) Charlottenburg-Wilmersdorf (Puffs und Jetset)

Is janz anders als sein Ruf. Früher gabs die jüdische Puffmafia am Stutti, jaja, ich rede von der Nachkriegszeit, heute ist da nur noch Mafia, Mediamarkt und so, nicht die Araberläden. Puff ist auch wieder, Halenseestraße bei der Messe ist der größte Puff Europas.
Außerdem wohnt hier die CDU, die Berliner,

Was das mit Taxi zu tun hat? Kutscher sind wie Nutten, beide werden pro Kunde bezahlt. Grund-oder Stundenlohn gibts nicht. Bei den Horizontalgewerbeunternehmerinnen ist das vielleicht legal, bei den Kutschern setzt das die Unternehmermafia durch. Wir verstehen uns jedenfalls prächtig mit den Damen, denn die wissen, was sie an uns haben, wenn wir sie nach der Schicht total fertig, halbbesoffen und zugekokst nach Hause bringen.

(5.) Spandau (viel Geschichte, noch mehr Zukunft)

ist wie Bielefeld, nur kleiner. War füher klasse zum Taxifahren, ist heute im Vergleich völlig verarmt. Nimmt keiner mehr nen Gummi. Außer er ist SPD-Funktionär und hat im Roten Rathaus in Mitte zu tun. Taxi ist wie Limousine auf Zeit, nur billiger. Im Fond kann man klasse lesen, arbeiten und telefonieren. Demnächst zieht der Wohlstand in die Wasserstadt Oberhavel ein, die jetzt schon viel hipper Waterkant heißt, Hammurch in Börlin sozusagen. Dann wird da hoffentlich wieder Taxi gefahren.

Jüdenstraße / Klinkeplatz

(6.) Reinickendorf (Teppichhändler, schnarch)

ist der am meisten berlinische Bezirk, altes Westberlin. Hier entwickelt sich alles am langsamsten, was bedeutet, dass man sich nichts Neues einfallen lassen muss, um da Geld zu verdienen. Inne Woche werden um 10 Uhr Abends die Bürgersteige hochgeklappt und die älteren Kinder eingesperrt, damit sie nicht an die Tankstelle saufen gehen. Bei den richtig Reichen im Bezirk ist das anders, da juckelt man gerne aus einem der Nachfolger vom Felix-Club um vier Uhr früh gemütlich in die Heimat.
Hinter verschlossenen Türen arbeiten die Papas und Mamas der jeunesse dorée an der Verteidigung ihrer Position gegen die internationale Konkurrenz und gegen ihre Angestellten. Dass dabei gelegentlich nicht genug Zeit bleibt, um die Doktorarbeit auch richtig zu schreiben, macht fast garnichts. Der Teppichhändler von Hermsdorf ist weiter Chef der Reinickendorfer Füchse. So ne Art Ulli Höneß in klein.
Auch hier ist die CDU so eng mit dem Bezirk verwachsen wie mein Bauchfett mit der verbleibenden Muskelmasse.

(7.) Pankow Prenzlauer-Berg (Arm + Reich)

Riesig. Karow, Pankow und Prenzlberg haben nichts miteinander zu tun. Nur wird der Bezirk immer reicher, auch wenn es den Plattenbauinsassen nicht unbedingt besser geht. Grün und Links sind wichtig. Eigentlich komisch, wo doch die Spießigkeit immer weiter um sich greift. Schließung des Knaak Club und Klagen gegen Spielplätze von Neuschwäbischen Berlinern machen das Leben im Bezirk nicht interessanter. Geld verdienen kann man hier auch, nur im Berufsverkehr geht garnichts.

(8.) Lichtenberg (Faschos gegen Fitschis)

Ich sage nur AfD Direktmandat. Wohnheim Gehrensee/Wartenberger Klein-Hanoi (Dong Xuan Center) Vulkan/Herzberg/Am Wasserwerk
Mechanismus Staatsfeindlickeit, Steuerhinterziehung, Korruption, Familienclan bei allen Migranten, die nicht aus ’bürgerlichen Rechtsstaaten’ kommen. Gift für das Taxigewerbe, Gift für die Gesellschaft, weil der Einzelne schutzlos den Mafias ausgeliefert ist und Schwarzgeld ehrlichen Unternehmen das Wasser abgräbt. Am Ende gewinnt die AfD, weil die demokratischen Strukturen versagen.

(9.) Marzahn-Hellersdorf (JWD, war mal viel Zukunft)

UKB liegt JWD, Gärten der Welt, läuft.
Sozialismus hätte so schön sein können:
 Im Osten SED investiert in Platte, PrenzlBerg verfällt.
 Im Westen: SPD stopft Baulöwen Knete fürs Merkwürdige in den Arsch, Wedding verfällt. Dito Keuzberg / Gropiusstadt

(10.) Treptow-Köpenick (viel groß der Nachzügler)

Westteil ist Uber-Partyzone, im Südosten ist Köpenick.
Zur Zeit weiträumig umfahren.
Sowjetisches Ehrenmal.
Teltowkanal.

(11.) Neukölln (Uff-de-Fresse-Bezirk, 4 Blocks Ghetto)

Viele Chancen lange anzustehen. Am Hermann, am Estrel, am Herzberg oder Siegfried. Deshalb sucht man sich seine Gäste lieber auf der Straße, wenn es der richtige Moment dazu ist.

Weg über Kreuzberg nach ->

(12.) Mitte (Politik, Lobbyismus),

 weil da ist Osten und Westen auf einmal, wird keiner benachteiligt.
 weil da ist immer was zu holen.

Da winkt ja schon einer.
Kurze Stecke - Vorschlag: Kostet normalerweise 7 Euro, er gibt mir 5 und läuft, dann hat er es billiger und ich muss nicht im Stau stehen. Beförderungspflicht, also wird er gefahren, auch wenn ich in einer Staustunde nur 7 Euro Umsatz mache. So ist das, wir sind eben nicht Uber.

Aha, zum Platz der Republik 1 will er, CSU Landesgruppe, die kennwa,die Scheuerpartei, aber die Schwester ist auch nicht besser.
Gebrüder Kauder schulden mir noch Geld. Fraktionsvositzende -> politisches System erklären, wie werden Gesetze gemacht.

Was ändern kann nur die Straße

Dieser Code enthält die Internetadresse des Artikels. Einscannen und weitergeben ...
qrcode:https://www.ag-taxi.de/rede-in-zwoelf-bezirken.html
https://www.ag-taxi.de/rede-in-zwoelf-bezirken.html